von Karl-Heinz Büchner | Als ich ungefähr 13 Jahre alt war, gab mir meine Mutter das anschließend genannte Buch zum Lesen. Vermutlich wäre meinem Vater diese Aufklärungsaufgabe zugefallen. Aber der hatte ja bereits vor langer Zeit sein Leben für den Führer und Großdeutschland erfolglos geopfert. Das Buch war von einem […]
Zeitzeugen Veröffentlichung
von Frauke Petershagen | Es gibt Ereignisse, die man einfach nicht vergessen kann, über die man sich noch heute freut, obgleich es schon lange her ist und das Leben sich im Lauf von Jahrzehnten total verändert hat. Ganz besonders was Wünsche und Ansichten betrifft. Zu meiner Konfirmation im März 1951 […]
von Harald Schmidt | Weihnachten war immer eine spannende und aufregende Angelegenheit. Es ging früh damit los, dass die Dinge für die Verwandten in der „Ostzone“ eingekauft wurden. Ostzone war für uns, auch dank der Medien, allen voran die Bildzeitung, ein ständiger Begriff. Für unsere Brüder und Schwestern in der […]
von Ingeborg Schreib-Wywiorski | Wenn eine eine Reise tut, die konnte im geteilten Deutschland immer was erleben. In Westberlin lebten wir quasi auf einer Insel, umzingelt von der Deutschen Demokratischen Republik. Wenn wir Westberlin verlassen wollten, ob per Flugzeug, Eisenbahn oder Automobil, ohne gültigen Pass und Aus- und Einreisestempel ging […]
von Hans Ebel | Wir wohnten im britischen Sektor von Berlin, in Schmargendorf, als die Kindererholungsmaßnahme, genannt „Aktion Storch“ 1948/49 ins Leben gerufen wurde. Ich weiß leider nicht mehr, wie es dazu kam, dass ich, schon 16-jährig, noch an dieser Erholungsmaßnahme teilnehmen konnte. In Wannsee wurden wir Kinder mit einem […]