von Peter Bigos | Aus frühester Kindheit entsinne ich besonders, dass meine Altersgenossen und ich die merkwürdigen Hemdhosen, Leibchen und langen, braun geriffelten Strümpfe getragen haben. Die Leibchen dienten zur Befestigung der langen Strümpfe. Oft halfen die Eltern beim Anziehen. Das war gar nicht so einfach, denn der Strumpf musste […]
Zeitzeugen Veröffentlichung
von Claus Günther | Wer einen Ball gibt, lädt zu einer festlichen Veranstaltung ein, dementsprechend kleiden sich die Gäste. Wenn dies aber 1949 geschieht, vier Jahre nach Kriegsende und ein Jahr nach der Währungsreform, darf man davon ausgehen, dass noch nicht alle Eingeladenen über festliche Kleidung verfügen. Überhaupt spukte der […]
von Richard Hensel | Bei unserer letzten Zusammenkunft las einer unserer Mitstreiter vor, mit welchen Problemen er bei seiner Konfirmation (ich glaube es war 1948) hier im westlichen Teil unseres Landes zu tun hatte. Da kam mir schlagartig die Erinnerung an meine Konfirmation ein Jahr früher in der sowjetisch besetzten […]
von Claus Günther | Die Geschichte von meinem Zeug fängt ganz früh an. An einem Sonntag im Sommer, ich mochte wohl fünf Jahre alt gewesen sein, kam mein Freund auf die Idee, einen grasbewachsenen steilen kleinen Hang auf dem Hosenboden hinab zu rutschen. Oh ja! Das ging prima! Dumm war […]
von Ingeborg Schreib-Wywiorski | April 1972. Mit einem schnittigen kleinen Leihwagen fuhr ich vom Death Valley durch die Wüste Richtung Las Vegas. Stundenlang geradeaus. Kein Baum irgendwo, nur vertrocknete niedrige Sträucher in grausandigem, steinigem Geröll. Eine zweispurige Landstraße. Absolut kein Verkehr. Als wäre ich der letzte Mensch auf diesem Weg. […]