von Lore Bünger | Im Herbst 1977 hatte die Hamburger Hochbahn AG beschlossen, die verschieden gedruckten Fahrausweise für Busse und S-Bahnen für beide Beförderungsmittel anzuerkennen. Ich fuhr am 7. Oktober 1977 zum Einkaufen von Sülldorf nach Blankenese und kehrte mit meinem vollen Einkaufswagen zum Bahnhof zurück, löste am Automaten um […]
1961-1988: Mauerbau, 68er, geteiltes Deutschland
von Carsten Stern | Regionales und Ausländisches: Die Vielfalt des Essens. Ich kann mich noch gut erinnern, wie in den 1970er und 1980er Jahren die exotischen Früchte in die deutschen Geschäfte kamen. Vieles kannte ich nur aus Dosen und von Fotos: Ananas war ganz selbstverständlich Dosenware. Granatapfel war ein exotischer […]
von Carsten Stern | Konflikte mit dem Gesetz kann man als Betroffener haben oder man kann sie als Lernender haben. Als Lernender stelle ich fest: Damals, in den Sechzigern, war die Welt nicht so wie heute. Das ist nicht überraschend. Aber wenn man sich zurück erinnert, was man gelernt hat, […]
von Carsten Stern | Dies Thema der Zeitzeugenbörse Anfang 2008 ist für mich kein Thema. Und auch das ist ja ein Zeitzeugnis. Ich war politisch, auch als junger Mensch, immer sehr interessiert. Hätte ich deshalb auch Kriegsangst haben sollen, wie viele Leute sie hatten? Ich erinnere mich noch sehr gut […]