von Claus Günther | Gewaltfreie Erziehung? Dass ich nicht lache. Ohne Strafen und körperliche Züchtigung kommt man heutzutage beim Erziehen von Kindern nicht aus. Stimmt doch, oder? Ob in der Schule oder zu Hause: „Kinder mit ‘nem Willen kriegen was vor die Brillen!“ Das war die Maxime im 20. Jahrhundert, […]
1933-1939: Machtübernahme und Unterdrückung durch die Nationalsozialisten
von Jürgen Franke| Auf welligen Gleisen Ich war wohl drei Jahre alt, als ich zu Weihnachten den Grundstock für meine Eisenbahn – zunächst Märklin Spur 0 – bekam. Es gab auch schon die Spur HO – halb so groß, aber mindestens ebenso spielgeeignet. Vielleicht meinte mein alter Herr, ein kleiner […]
von Claus Günther | Die Geschichte von meinem Zeug fängt ganz früh an. An einem Sonntag im Sommer, ich mochte wohl fünf Jahre alt gewesen sein, kam mein Freund auf die Idee, einen grasbewachsenen steilen kleinen Hang auf dem Hosenboden hinab zu rutschen. Oh ja! Das ging prima! Dumm war […]
von Wilhelm Simonsohn | Durch den Boykott der Kohlenfirma meines (jüdischen Adoptiv)-Vaters war meine Familie 1935 wirtschaftlich auf einem gewissen Nullpunkt angelangt. Trotzdem handelte mein Vater in meinem Sinne noch so eindrucksvoll, dass er sich nicht scheute, einen „Gang nach Canossa“ zu gehen. Die letzten Schulferien in meiner 3. Knaben-Mittelschul-Klasse […]
von Claus Günther | Wenn mir als kleines Kind beim Spazierengehen ein angebissener Apfel in den Sand kullerte, wurde er kurz abgepustet und mir mit den Worten in die Hand gedrückt: „Das macht nichts – büschen Dreck reinigt den Magen!“ Vermutlich hat das wirklich die körperlichen Abwehrkräfte gestärkt. Wir durften […]