Es ist geschafft! Für weitere zwei Jahre haben die Engagementlotsen des Seniorenbüros das Qualitätssiegel der LAGFA (Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen) erhalten. Die Engagementlotsen beraten und informieren Menschen vor und nach Ende des Berufslebens, die sich ehrenamtlich/ freiwillig engagieren möchten. Mit dem Qualitätssiegel ist sichergestellt, dass dafür notwendige Standards erfüllt sind, z. […]
Seniorenbuero Hamburg
Nach 20 Jahren wird es Zeit: Wir suchen Verstärkung! Unsere Interessen sind vielseitig: Ausstellungs- und Museumsbesuche, Tagesausflüge, Vorträge im Körberforum. Wir treffen uns dazu regelmäßig einmal monatlich an einem Montag Nachmittag in den Räumlichkeiten des Seniorenbüros in der Brennerstraße. Anmeldungen direkt über das Seniorenbüro: Tel. 040-30 39 95 07 info@seniorenbuero-hamburg.de
Claus Günther, Gründungsmitglied unserer Zeitzeugenbörse Hamburg, wurde mit dem Bundesverdienstkreuz für sein langjähriges Wirken in der Erinnerungsarbeit ausgezeichnet. Seit 25 Jahren ist er im Rahmen der Zeitzeugenbörse aktiv, besucht Schulen, schreibt Texte, steht als ältester Poetry Slammer auf Bühnen – immer im Zeichen der Aufklärung über die Schrecken des Nationalsozialismus. […]
Diese Ausgabe dreht sich um das 25jährige Jubiläum der ZeitZeugenBörse Hamburg. Es gibt einen anschaulichen Bericht über unsere Feier im neuen Teehaus in Planten un Blomen sowie viele Porträts der einzelnen Zeitzeuginnen und Zeitzeugen. Dazu kommen vielfältige Berichte über die aktive Zeitzeugenarbeit. Das Heft gibt es hier zu lesen.
Tanzen macht Freude und hält fit! In der Tanzgruppe 60plus im Bürgerhaus Langenhorn sind neue Tänzer*innen herzlich willkommen! Freitags von 10.00 bis 11.30 Uhr trifft sich die Tanzgruppe im Bürgerhaus Langenhorn (Tangstedter Landstr. 41, 22415 Hamburg). Es werden Kreis-, Block- und Gassentänze in netter Gesellschaft getanzt. Für die Teilnahme wird ein […]