von Hans Ebel | 1943 kam ich aus der Schule und hörte, dass ich eine Jungvolk-Uniform tragen müsse. Mein Vater weigerte sich, mir eine zu kaufen. Nicht aus Geldgründen – er war Direktor einer großen Versicherung –, sondern weil er Gegner des Nationalsozialismus war. Er hätte in die NSDAP eintreten […]
Jährliche Archive: 2023
168 Beiträge
von Frauke Petershagen | Hunger tut weh, Kälte aber auch. Und wie! In dem sogenannten Hungerwinter 1946/47 habe ich beides erlebt, und ich kann nicht sagen, ob für mich der Hunger oder die Kälte schlimmer war. Wir wohnten damals in Vierlanden, der Gemüsekammer Hamburgs, und so bekamen wir manchmal Kohl […]
von Claus Günther | Wir Kriegskinder haben gehungert, gefroren und gelitten, und doch hat es Augenblicke des Glücks gegeben, die unvergesslich geblieben sind. Einer davon war für mich der 24. Dezember 1944 im Kinderlandverschickungs-Lager Mährisch Weißkirchen – tschechisch: Hranice – wo wir Jungs (meine Klassenkameraden und ich, aber auch ältere […]