von Claus Günther | Modisch betrachtet, war ich, wie viele meiner Altersgenossen, als Kind eine Katastrophe. Ich will gar nicht von den Stoffwindeln reden, die gab es auch später noch (und in der Kriegs- und Nachkriegszeit teilweise gar nicht). Nein, ich meine diese entsetzlichen Leibchen und die langen Strümpfe in […]
Tägliche Archive: 03/05/2023
von Claus Günther | „Der war hinterher sooo klein, mit Hut!“ Ein alter Spruch, eine überholte Aussage. Hüte sind heutzutage nicht mehr so wichtig, zumindest Männerhüte nicht – von Ausnahmen abgesehen, beispielsweise Zylinder. Als ich heranwuchs, war das noch anders. Die lange Hose zur Konfirmation war ein Muss, doch im […]
von Peter Bigos | Aus frühester Kindheit entsinne ich besonders, dass meine Altersgenossen und ich die merkwürdigen Hemdhosen, Leibchen und langen, braun geriffelten Strümpfe getragen haben. Die Leibchen dienten zur Befestigung der langen Strümpfe. Oft halfen die Eltern beim Anziehen. Das war gar nicht so einfach, denn der Strumpf musste […]
von Claus Günther | Wer einen Ball gibt, lädt zu einer festlichen Veranstaltung ein, dementsprechend kleiden sich die Gäste. Wenn dies aber 1949 geschieht, vier Jahre nach Kriegsende und ein Jahr nach der Währungsreform, darf man davon ausgehen, dass noch nicht alle Eingeladenen über festliche Kleidung verfügen. Überhaupt spukte der […]
von Richard Hensel | Bei unserer letzten Zusammenkunft las einer unserer Mitstreiter vor, mit welchen Problemen er bei seiner Konfirmation (ich glaube es war 1948) hier im westlichen Teil unseres Landes zu tun hatte. Da kam mir schlagartig die Erinnerung an meine Konfirmation ein Jahr früher in der sowjetisch besetzten […]