von Günter Lucks | Im April 1939 verkündete der Reichssender Hamburg die Ernennung des deutschen Freiherr von Neurath zum Reichsprotektor von Böhmen und Mähren, auf der Prager Burg. Seit 1938 war die Tschechoslowakei zerschlagen worden. Der tschechische Teil wurde deutsches Protektorat und die Slowakei ein selbständiger Staat. Danach verkündete Reichskanzler […]
Monatliche Archive: April 2023
von Manfred Hüllen | 1938 wurde mein Vater als Soldat von Köln nach Niederschlesien, nach Breslau, versetzt. Da seine Wehrmachtseinheit in Düsseldorf noch Kanonen und gepanzerte Fahrzeuge aufladen musste, konnte er sich mit meiner Mutter am Verlade-Bahnhof treffen. Hierbei hat er ihr dann mitgeteilt, wohin die „Reise“ gehen sollte. Da […]
von Claus Günther | Am 1. September 1939 begann der Zweite Weltkrieg. Das ist 80 Jahre her. Der genaue Zeitpunkt des Angriffs war – entgegen Hitlers Darstellung – nicht 5 Uhr 45, sondern 4 Uhr 47, und nicht etwa Polen griff uns an, sondern das deutsche Linienschiff „Schleswig-Holstein“ feuerte die […]
von Lore Bünger | Die Politik und Propaganda der Na-tionalsozialisten hatte sich von Anfang an eindeutig gegen die Kommunisten und gegen die Sowjetunion gewandt. – Ja, es gab in den Jahren vor 1933 geradezu bürgerkriegsartige Ausein-andersetzungen zwischen Nazis und Kommunisten. Es wurde scharf geschossen, es gab sogar Tote. So war […]
von Walter Schmidt | Zur Zeit des Kriegsbeginns war ich knapp 9 Jahre alt. An welche Ereignisse aus dieser Zeit kann ich mich noch erinnern? Sicher nicht an bestimmte Daten, sondern an solche Ereignisse, die neu und ungewöhnlich waren. Und dazu muss ich erst einmal erzählen, was denn „normal“, also […]