von Claus Günther | Die verstorbenen Eltern oder Großeltern danach zu fragen, warum sie geschwiegen haben zu den Untaten der Nazis, warum sie mitgelaufen sind oder gar mitgemacht haben, ist ärgerlich, denn es lässt sich nicht mehr nachholen. Aber ich habe ja sogar nachgefragt, als sie noch lebten! Etwa bei […]
Monatliche Archive: April 2023
von Manfred Hüllen | Mein Schwiegervater war ein seriöser gebildeter Mensch. In Düsseldorf war er als Regierungsrat (Beamter) im Justizministerium beschäftigt. Auffallend war, dass er mir gegenüber nie von seiner Tochter sprach (sie war ja meine Freundin). Später bekam ich heraus: Nicht sie, sondern ich war der Grund. Er lehnte […]
von Manfred Hüllen | Meine persönlichen Erfahrungen beginne ich mit meinen Erinnerungen an meine Familie. Da mein Vater im Gefängnis (KZ) war, sagte mir meine Mutter: „Dein Vater ist im Krieg.“ Sie wollte damit verhindern, dass ich diesen Umstand auf der Straße anderen Kindern erzählte. Später habe ich das sehr […]
von Ingeborg Schreib-Wywiorski | Ich wurde Anfang 1936 geboren. An meine frühe Kindheit habe ich keinerlei Erinnerung. Als der große Krieg ausbrach, war ich mit meinen Eltern gerade in Wien. Da war ich drei Jahre alt. Daran habe ich verschwommene Erinnerungen. Mein Vater bekam seinen Einberufungsbefehl, war aber nie, soviel […]
von Claus Günther | Während des Krieges haben sich deutsche Soldaten vielfach irgendwo einquartiert (oder sie wurden es), auch in fremden Ländern. Zwangsweise. Als der Krieg vorbei war und die Wohnräume hierzulande großenteils zerstört waren, wurden in den verbliebenen Häusern und Wohnungen Einquartierungen der Ausgebombten auf Anordnung von Behörden oder […]