von Ingeborg Schreib-Wywiorski | Meiner Ente wollte ich die Große Welt zeigen! Also gings 1964 im September mit meinem neuen stolzen Besitz nach Süditalien. Ein Deux Chevaux 18 PS. Über den Brenner? Das war mir zu profan, nein, ich wollte etwas Neues ausprobieren: Über den San Bernardino! Nicht durch den […]
Monatliche Archive: April 2023
von Ingeborg Schreib-Wywiorski | Sommer 1964. Ferien waren in Sicht. Nein, „Urlaub“ sollte es von nun ab immer heißen. Mein erster richtiger Job hatte mir 21 Tage Urlaub beschert und die bekam ich auch noch bezahlt! Nach all den Jahren in kurzfristigen Ferien-und Studentenjobs ein völlig neues Gefühl: Festanstellung mit […]
von Otmar Hoffmann | „Tower, Big Ben, Soho, im Nebel…“, so meine Vorstellung von London als 16-Jähriger. Mein Onkel Rudi lebte dort, hatte Wurzeln geschlagen und mich dorthin eingeladen. Ein kurzer Rückblick vor dem Zweiten Weltkrieg Die Familie Hoffmann: Eltern, Tochter Lotte, Söhne Rudi und Willi (mein späterer Stiefvater) lebten […]
von Lore Bünger | Im Juli 1949 machten Karl-Jürgen und ich unseren ersten gemeinsamen Urlaub in Bevensen. Kurze Anreise, billige Unterkunft, das war kurz nach der Währungsreform sehr wichtig für uns. Freunde hatten uns von der „Görde“ vorgeschwärmt, einem riesigen Waldgebiet nahe Bevensen. Dorthin fuhr der Kaiser zur Jagd, und […]
von Lisa Schomburg | 1946, als ich 16 Jahre alt war, kannte ich meinen späteren Mann schon und war sehr verliebt. Dadurch sah ich jeden Tag durch eine rosarote Brille und empfand die großen Probleme der Nachkriegszeit nicht so stark wie „normale“ Leute. Es war zur Gewohnheit geworden, hungrig zu […]