von Günter Lucks | Wie alle anderen hatte auch ich je zwei Opas und Omas. Getreu dem Motto „Ladys first“ beginne ich mit denen mütterlicherseits. Wenige Kilometer östlich von Hamburg liegt auf dem sogenannten Geesthang, der sich bis nach Dömitz hinzieht, der Ort Geesthacht, der bis 1937 noch zu Hamburg […]
Monatliche Archive: April 2023
von Wilhelm Simonsohn | Meine wichtigsten Bezugspersonen im jungen Alter waren – abgesehen von meinen (Adoptiv-) Eltern – meine Großeltern mütterlicherseits und hier insbesondere mein 1864 geborener Großvater Ferdinand Brammann. Er wurde in eine Zeit hineingeboren, in der seine Geburtsstadt Altona noch Bestandteil des dänischen Staates war. Die Oma war […]
von Manfred Hüllen | Anfang August 1966 lernte ich Irene kennen und lieben! Es war unser Wunsch, einen kleinen Urlaub in der „Stadt der Liebe“, Paris, zu erleben. Mit meinem kleinen BMW 1500 ging es Anfang September los. Irene sprach gut französisch und so kamen wir ohne Probleme in Paris […]
von Peter Bigos | Das erste Mal Richtung Süden. Wir hofften auf ein kulturell schönes Erlebnis. Mein Vater hat uns die Italienreise finanziert und uns als 73-jähriger natürlich begleitet. Damals bot die Reisefirma Courtial Informations- und Pilger-Reisen für einen annehmbaren Preis von ungefähr 230 Mark pro Person nach Rom an. […]
von Günter Lucks | Die Fahrerlaubnis, also die Führerscheine, bekamen wir im Januar 1966, und am 4. Juni kauften wir auf Raten einen weißen Gebrauchtwagen der Marke VW 1600 N, für DM 3.000,-. Der hatte schon 90.000 km/h gefahren, das stand auf dem Tachometer. Stimmt wohl auch, denn damals manipulierte […]