von Günter Lübcke | Es ist 1945, wir sind froh, endlich ist der Krieg zu Ende. Die Not, wenig zu essen, (viel Steckrüben roh, gekocht oder in Lebertran gebraten) die Kaufhäuser leer, und gefroren haben wir auch. Nur, wir waren voller Hoffnung. Wir sahen Licht am Ende des Tunnels, es […]
Monatliche Archive: Januar 2023
von Ingrid Kosmala | Wir wohnten damals in einem kleinen Dorf in der Nähe von Trittau, Schleswig-Holstein. Mit zwei weiteren befreundeten Familien hatten wir uns Ende Dezember Ferienhäuser am Limfjord in Jütland gemietet. In der Zeit vom 25. Dezember bis zum 2. Januar wollten wir die Weihnachtstage und den Jahreswechsel […]
von Claus Günther | Alte Menschen, so sagt man oft, leben in der Vergangenheit. Das trifft zu, sie haben ja viel erlebt. Die Frage ist: Reden sie darüber, geben sie ihre Erfahrungen weiter? Wir Zeitzeugen wollen das, wir fühlen uns berufen und sehen es als unsere Aufgabe an, über NS-Diktatur, […]
von Hansjörg Petershagen | Es war im Jahr 1957. Ich hatte das Wahlalter erreicht und konnte damit zum ersten Mal an einer Bundestagswahl teilnehmen. Dies neue bürgerliche Recht war für mich damals etwas ganz Besonderes und ist es bis heute geblieben. So wollte ich mich entsprechend vorbereiten, studierte die Programme […]
von Waltraud Pleß | Eigentlich habe ich immer – wenn auch zunächst unbewusst – unter dem Verhängnis der frühen Geburt gelitten. Dass mich ein Schulrat bei einer Prüfung zur Einschulung, die mir das Überspringen der ersten Klasse ermöglichte, als Verhängnis bezeichnete, dass ich als zweitgeborenes Kind 1935 schon wieder ein […]