von Carsten Stern | Schokolade? Bonbons? Mars? Duplo? Das nimmt man heute oft mal so mit aus dem Supermarkt. Wenigstens gilt das für die allermeisten Deutschen heutzutage. Das Geld reicht dafür. Es gibt allerdings heute mehr und mehr Menschen, die mit dem Pfennig, pardon, dem Cent, rechnen müssen und sich […]
Tägliche Archive: 31/01/2020
von Carsten Stern | Viel erinnert man ja nicht, wenn man über das Alter von gerade einmal 7 oder 8 Jahren schreiben soll. So liegen deshalb Erinnerungsfetzen etwas im Nebel. Als ich 7 war, zog meine Mutter mit mir um, weg von Hamburg. Ich blieb die Sommer-/Schulferien über bei Tante […]
von Claus Günther | Die Geschichte von meinem Zeug fängt ganz früh an. An einem Sonntag im Sommer, ich mochte wohl fünf Jahre alt gewesen sein, kam mein Freund auf die Idee, einen grasbewachsenen steilen kleinen Hang auf dem Hosenboden hinab zu rutschen. Oh ja! Das ging prima! Dumm war […]
von Claus Günther | Im Rückblick sehe ich das Jahr 1949 als eine Zeit des Umbruchs. Gegründet werden die Bundesrepublik, die DDR und die Volksrepublik China, ferner die NATO und der Europarat. Westberlin leidet nach wie vor unter der Blockade der Sowjets; die Luftbrücke der Westalliierten versorgt die „Insulaner“ noch […]
von Emmi Füllenbach | Der Krieg war zu Ende. Wir konnten in jeder Nacht wieder schlafen. Nur die Versorgung mit Lebensmitteln, Heizung und Gütern des täglichen Bedarfs war sehr schlecht. Die Menschen hungerten und froren im Winter. Der Schwarzmarkt blühte. Durch Tausch war viel zu beschaffen. Dafür brauchte man nur […]