Seniorentreffpunkt Eilbek – Mach Mit!
Der Seniorentreffpunkt Eilbek bietet Freizeit- und Bildungsangebote von und für Seniorinnen und Senioren im Stadtteil Eilbek und Umgebung.
Alle Angebote werden ehrenamtlich organisiert und realisiert. Die Organisationsgruppe (Mod. Renate Padberg) trifft sich regelmäßig um Angebote und Veranstaltungen zu planen. Die Angebote sind für die Teilnehmer/innen kostenfrei, abgesehen von geringen Kosten, z. B. für Material oder für besondere Unternehmungen.
Kurse, Veranstaltungen und mehr
Wochentag | Uhrzeit | Kurs, Gruppe, Veranstaltung |
---|---|---|
Montag | 10:00 - 11:00 Uhr | Lach-Yoga |
14:30 - 17:00 Uhr (14-tägig) | Organisationsgruppe | |
im Wechsel mit | ||
15:30 Uhr (14-tägig) | Gedächtnistraining | |
ab 18:00 Uhr |
Kiss-Gruppe: "Glücksgruppe" Diabetiker Gruppe 1x im Quartal |
|
Dienstag | 10:30 - 11:30 Uhr, jeden 2. u. 4. Dienstag, jeden 1. Donnerstag 16.00 - 17.00 Uhr | Persönliche Sprechzeiten Tel.: 2513056 |
ab 15:00 Uhr alle 14 Tage im Wechsel | Kartenspiel oder Singkreis | |
ab 18:00 Uhr | Iranische Folklore Gruppe | |
Mittwoch | 10:30 - 12:30 Uhr jeden 1. Mittwoch im Monat | Klön und Tanz vor Mittag |
14:30 - 16:30 Uhr alle 14 Tage im Wechsel ab 15:00 Uhr |
PC Workshop Brettspiel |
|
ab 17:30 Uhr | Iranische DAF-Trommel- Gruppe | |
Donnerstag | 10:00 - 13:00 Uhr | Bridge |
14:30 - 16:00 Uhr | English Conversation | |
16:00 - 17:00 Uhr (jeden 1. Do im Monat) | Info-Zeit und Bürgerstunde mit der Stadtpolizei | |
ab 16:30 Uhr/ 17:30 Uhr im Wechsel | Gilanische Kulturgruppe oder Iranische Kunst- und Kulturgruppe | |
Freitag | 10:30 - 11:45 Uhr | Französisch |
15:00 - 17:00 Uhr | Schachgruppe | |
ab 18:00 Uhr | Iranische Folklore Gruppe | |
Samstag | 15:00 - 16:30 Uhr am 2. Sonnabend des Monats | Plattdeutsch |
ab 17:00 Uhr | Iranische Gesangsgruppe | |
Sonntag | ab 16:00 Uhr | Iranische Gesangsgruppe |
Kontakt
Seniorentreffpunkt Eilbek – Mach Mit!
Ritterstr. 39
22089 Hamburg
Tel. 040 - 2 51 30 56
Email seniorentreff.eilbek@alice.de
Ansprechpartner und -zeiten
Mit Bus/Bahn
U1 bis Haltestelle Ritterstraße, der Treffpunkt befindet sich ganz in der Nähe, zwischen Wandsbeker Chaussee und Papenstraße
Der Treffpunkt wird gefördert vom Bezirksamt Wandsbek.